1. Manche Veranstaltungen sind nicht über den Kooperationspartner des Konzertkalender Bonn online erhältlich, daher finden Sie keinen Ticketlink neben dem Konzert.
    Bei größeren Veranstaltern erhalten Sie in diesem Fall Ihre Eintrittskarten online bei bonnticket.de oder „bei allen bekannten Vorverkaufsstellen“. Diese sind beispielsweise die Verkaufsstellen der Veranstalter (Theater Bonn, Haus der Springmaus, Beethoven-Haus etc.) und bekannte Vorverkaufsstellen wie Mr. Music, die Theater- und Konzertkasse im Kaufhof und die Vorverkaufsstellen des Generalanzeigers.
    Diese Vorverkaufsstellen gelten natürlich auch für alle, die ihre Eintrittskarten im Vorverkauf, aber nicht online erwerben wollen.
  2. Manche kleinere Veranstalter nutzen Buchläden, Apotheken oder Büros, um ihre Eintrittskarten im Vorfeld zu verkaufen. Diese werden zusammen mit dem Konzert veröffentlicht. Ebenso wird im Text darauf hingewiesen, wenn man sich für ein Konzert anmelden muss oder wenn es nur eine Abendkasse gibt.
  3. Wenn keine weiteren Angaben veröffentlicht sind und auch nicht „Eintritt frei“ vermerkt ist, waren die Daten zum Zeitpunkt der Eingabe seitens der Veranstalter noch nicht bekannt und werden von diesem eventuell auch als nicht so wichtig erachtet. In der Regel haben diese Veranstaltungen geringe Eintrittsgebühren von kostenlos bis ca. 10 Euro und sind an der Abendkasse zu entrichten.
  4. Wenn Sie neben dem Konzert einen Hinweis „Tickets online kaufen“ finden, klicken Sie bitte auf den Link. Sie können sie dann erwerben und online ausdrucken oder gegen eine Gebühr zusenden lassen.
    Mit einem Online-Kauf über diesen Link unterstützen Sie den Konzertkalender Bonn. Herzlichen Dank!


Abos
Möchten Sie eine Konzertreihe regelmäßig besuchen? Bitte informieren Sie sich auf der Homepage des Anbieters! Die Konditionen sind in der Regel zu komplex, um sie in diesem Rahmen übersichtlich anzubieten. Zudem kann der Konzertkalender Bonn ihre Aktualität nicht gewährleisten.


Ein Wort zu den Vorverkaufsgebühren
Vorverkaufsgebühren von ca. 10% sind inzwischen üblich geworden. Manche Veranstalter sind damit nicht einverstanden und bieten an ihren Kassen Eintrittskarten ohne die Vorverkaufsgebühren an. Dafür müssen die Konzertbesucher allerdings auch den Weg auf sich nehmen.

Der Aufwand, Eintrittskarten zu drucken und verwalten, Vorverkaufsstellen zu betreiben, eine Hotline anzubieten, bei Konzertausfällen Beträge zurückzubuchen, die Veranstalter mit Software und Geräten für die Eintrittskontrolle auszustatten, ist nicht unerheblich. Es ist für viele Veranstalter schwierig bis unmöglich, diesen Service für ihre Konzertbesucher zu übernehmen, so dass sie auf diesen Service zurückgreifen.

Der Konzertkalender Bonn ist ein fast werbefreies Angebot für Musikinteressierte in Bonn, das hilft, sich in dem großen Angebot zurechtzufinden. Er ist damit kostenloses Marketing für alle Veranstalter. Als Kooperationspartner von Eventim ist der Konzertkalender Bonn eine Online-Vorverkaufsstelle für Eintrittskarten und bekommt für die Vermittlung eine kleine Provision. Bitte nutzen Sie die Ticketlinks für den Erwerb Ihrer Eintrittskarten, wenn Ihnen der Konzertkalender Bonn gefällt und Sie ihn unterstützen möchten.